In Palma nur noch geführte Gruppen von bis zu 20 Personen

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Touristengruppen mit Führern dürfen in Palma auf Mallorca künftig nicht mehr als 20 Personen umfassen und müssen ihre Besichtigungen ohne Megaphon oder Lautsprecher durchführen. Dies ist die wichtigste Neuerung der städtischen Verordnung, die Bürgermeister Jaime Martínez am Mittwoch (27.11.2024) vorstellte, nachdem die Junta de Govern den Entwurf gebilligt hatte.

Der vor einigen Monaten vorgelegte Entwurf enthielt diesen Punkt nicht für Führungen, die im Zentrum von Palma sehr häufig und manchmal mit sehr großen Gruppen stattfinden.

Mit dem neuen Text, der Ende Februar endgültig verabschiedet werden könnte, werden die Fremdenführer in der Lage sein, Audioguides ohne Verstärkung zu verwenden. Außerdem müssen sie den offiziellen Ausweis mit sich führen, der sie als qualifizierte Fremdenführer ausweist; die örtliche Polizei kann diesen Ausweis kontrollieren und im Falle eines Übergriffs eine Meldung an die Conselleria de Turismo(Regionales Tourismusministerium) machen.

Lesetipp:  Projekt zur Digitalisierung der Abfallwirtschaft mit KI
Zur Unterstützung der Wundheilung

Werden die Besichtigungen mit Fahrzeugen zur persönlichen Fortbewegung wie Fahrrädern oder Segways durchgeführt, verringert sich die Höchstzahl der Personen auf vier (drei Touristen und der Führer). Die Gemeindeverordnung regelt auch andere Aspekte wie Sanktionen für Graffiti, beleuchtete Schilder und die Benutzung von Wohnmobilen.

Quelle: Agenturen